Distributionsfunktionen

Distributionsfunktionen
alle Aufgaben, die  Distributionsorgane ( Handel im funktionellen Sinn) im  Distributionssystem wahrnehmen.
- Vgl. auch  Handelsfunktionen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaftspolitik — Wịrt|schafts|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 alle Maßnahmen zur Lenkung der Wirtschaft * * * Wịrt|schafts|po|li|tik, die: Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Gestaltung der Wirtschaft. * * * Wirtschaftspolitik,   allgemein als Teilbereich der… …   Universal-Lexikon

  • Absatzkette — die Glieder eines ⇡ Absatzweges, die in ihrer Gesamtheit die Distributionsfunktionen übernehmen (⇡ Distribution). Unselbstständige Glieder sind Beschaffungs und Absatzabteilungen der Produktionsunternehmungen (inkl. Reisender und Außenlager).… …   Lexikon der Economics

  • Handelsbetriebslehre — 1. Begriff: Institutionenlehre der Betriebswirtschaftslehre, deren Erkenntnisobjekte die ⇡ Handelsbetriebe und deren Führung (⇡ Handelsmanagement) sind. In dieser schwerpunktmäßigen Begrenzung auf den ⇡ Handel im institutionellen Sinn ist der… …   Lexikon der Economics

  • Handelsfunktionen — Überbrückung räumlicher, zeitlicher, mengenmäßiger und qualitativer Spannungen zwischen Produktion und Konsum durch Distributionsorgane. Vgl. Abbildung „Handelsfunktionen“. – Die Wahrnehmung von ⇡ Distributionsfunktionen ist in einer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”